Testergebnisse von Dritten machen die eigene Software besser
Durch gegenseitiges Testen generiert das Testerkollektiv Ergebnisse. Unvoreingenommene Tester ohne Kentnisse der Software finden schnell Fehler und können verborgene Schwächen einer Software aufzeigen.
Niedrige Hürden zum Testen
Software zu entwickeln ist ein hartes und stressiges Tagwerk. Tests werden oft stiefmütterlich behandelt, sind aber entscheidend für den Erfolg der Software. Der Kollektiv-Ansatz und geringe monatliche Kosten von Testeron halten die Testhürden so niedrig wie möglich. Sie müssen nur noch Ihre Testfälle schreiben und los geht’s!
Ideen, Kommentare und Vorschläge der Tester erhalten
Zu jedem Testfall kann ein Tester Kommentare, Ideen und Vorschläge abgeben. Das kann eine gute Inspirationsquelle durch das Tester-Kollektiv sein.
Stabile und zuverlässige Software entwickeln
Lassen Sie Ihre Testfälle nach jedem Entwicklungsschritt immer wieder vom Tester-Kollektiv testen. Steigern Sie so Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Software.
Oberflächen, Prozesse, und Inhalte testen und prüfen lassen
Testeron bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um Ihre Software in jeder Hinsicht ausführlich zu testen. Ständig entwickeln wir Testeron weiter, um das Testen stetig zu verbessern.
Software testen: geben und nehmen
Testfälle anderer Entwickler durchführen und bewerten. Für jeden durchgeführten Testfall bekommst du einen Testfall gut geschrieben.
Eigene Pläne und Testfälle erstellen und freischalten. Andere Entwickler testen deine Testfälle. Für jeden freigeschalteten Testfall bekommst du einen abgezogen.
Ergebnisse der Tester bekommen, Fehler beheben und Vorschläge auswerten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.